Auf den Bergen wie z.B. der Goldberggruppe ist vieles anders als im Tal.
Denken Sie beim Wandern zum Hohen Sonnblick daran,
- Sich nicht zu überschätzen: Gerade der Aufstieg auf die Dreitausender unserer Region erfordert eine gewisse Grundkondition,
denn wer zu lange unterwegs ist kann schnell in die Dunkelheit (Taschenlampe) kommen und dadurch die Orientierung sehr schnell verlieren.
Daher sollte mann sich und auch andere nicht überschätzen.
- Sich gut auszurüsten: Die Witterung schlägt beim Bergsteigen manchmal oft sehr schnell um, daher ist mit Regen und Schneeschauer jederzeit
zu rechnen außerdem ist trittsicheres Schuhwerk besonders wichtig - der Aufstieg über die Gletscher erfordert Steigeisen und im Winter ist das
lesen des Lawinenlageplans umungänglich, sowie Sonde, Schaufel und Lawinenpieps sind Grundausrüstung!
- Abfälle wieder ins Tal: Alles, was du auf den Berg hinaufträgst, bitte auch selbst wieder hinuntertragen. Abfälle können und wollen wir hier oben nicht entsorgen.
- Erste Hilfe im Gebirge: Informiere deine Familienangehörigen oder Freunde bitte immer über dein Bergvorhaben. Eine kleine Apotheke mit Verbandszeug
ist sicherlich nützlich. Auch dein Handy solltest du immer dabei und vor allem geladen haben.
Euronotruf: 112
Bergrettung: 140
Wer einige Regeln in den Bergen befolgt, dem steht einer schönen und unbeschwerten Wanderung nichts mehr entgegen.